Wie benutzt man ein Mondraghi-Portemonnaie?

Glücklicher Mann mit Mondraghi

Entdecken Sie den Komfort unserer Mini-Geldbörsen

Sie haben sich gerade ein Mondraghi-Portemonnaie gekauft oder es geschenkt bekommen und wissen nicht genau, wie es funktioniert?
Oder überlegen Sie einfach, auf ein Miniwallet umzusteigen, und sind neugierig, wie es in der Praxis verwendet wird? In beiden Fällen sind Sie hier genau richtig!

In diesem Artikel führe ich Sie Schritt für Schritt durch Ihr Mondraghi-Portemonnaie: Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihre Geldscheine verstauen, wie Sie Karten einsetzen und herausnehmen und wie Sie das Münzfach nutzen, das viele unserer Modelle besitzen.

So werden Sie entdecken, wie praktisch es im Alltag ist und warum sich immer mehr Menschen für Mondraghi entscheiden.

Karten: Wie Sie sie einsetzen…

Wie Sie sehen können, ist die Geldschein-Clip an der RFID- und NFC-Schutzkarte befestigt, die daher ganz unten liegt. Um Ihre Karten einzusetzen (denken Sie daran, es können maximal 9 sein), führen Sie sie einfach durch die Öffnung ein und schieben Sie sie fest bis zum kurzen Ende des Gehäuses.

Falls Sie anfangs etwas Widerstand spüren, ist das völlig normal – keine Sorge: Das liegt am Verriegelungssystem, das am Eingang leicht eng ist und dafür sorgt, dass die Karten fest an ihrem Platz bleiben. Üben Sie einfach etwas Druck aus, damit sich die Öffnung leicht weitet und Ihre Karten problemlos nach unten gleiten können.

…und wie Sie sie herausnehmen

Das ist der Teil, der sich am meisten von herkömmlichen Geldbörsen unterscheidet – und gleichzeitig der bequemste. Um die Karten herauszunehmen, halten Sie das Miniwallet einfach umgekehrt (also mit der Lederseite nach unten) und schieben Sie die Karten zunächst mit dem Daumen nach oben, sodass sie „aufgefächert“ werden.

Sobald Sie bei der Karte angekommen sind, die Sie benötigen, nehmen Sie sie mit der anderen Hand vollständig aus der Öffnung heraus: Während der Daumen die vorderen Karten, die Sie gerade nicht brauchen, wieder nach unten drückt, schieben die anderen Finger die gewünschte Karte von hinten nach oben heraus.

Das klingt komplizierter, als es ist: In der Praxis geht es blitzschnell. Der größte Vorteil dabei ist, dass Sie Karten mit kontaktlosem Chip (z.B. Bankkarten oder Abonnements) nicht einmal vollständig herausnehmen müssen. Es reicht, wenn Sie sie halb herausziehen, sodass der Chip frei ist, sie an das Lesegerät halten und anschließend wieder zurückschieben. Praktisch, oder?

Denken Sie nur daran, wenn Sie an der Supermarktkasse stehen, noch Ihre Einkäufe einpacken müssen, die Schlange hinter Ihnen wartet und Sie schnell bezahlen möchten: Mit Mondraghi geht das in Sekundenschnelle – Chip herausziehen, ans Terminal halten, fertig.

Banknoten: Wie Sie sie einlegen…

Beim Kauf Ihres Mondraghi Miniwallets finden Sie darin ein Faksimile der Banknoten, das die Position der echten Banknoten simuliert. Beginnen Sie also genau hier: Legen Sie die Banknoten in absteigender Reihenfolge in die Geldschein-Clip ein (also zuerst die mit dem höchsten Wert, dann die mit niedrigerem Wert), wobei die lange Seite flach auf der Lederabdeckung liegt.

Schieben Sie sie anschließend mit dem Daumen in die Ecke, indem Sie die dafür vorgesehene runde Öffnung nutzen, und falten Sie die Banknoten schließlich der Länge nach in drei Teile. Um schneller zu sein, können Sie die Banknoten auch vorher ordnen und sie dann alle zusammen in einem Schritt einlegen, anstatt sie einzeln hineinzulegen.

Auf diese Weise sind die Banknoten perfekt im Miniwallet verstaut, ohne herauszuragen oder versehentlich herauszufallen.

P.S. In die Clip können Sie bis zu 20 Banknoten einlegen, aber auch andere Dinge wie Kassenbons oder Tickets.

Banknoten: Wie Sie sie einlegen…

Beim Kauf Ihres Mondraghi Miniwallets finden Sie darin ein Faksimile der Banknoten, das die Position der echten Banknoten simuliert. Beginnen Sie also genau hier: Legen Sie die Banknoten in absteigender Reihenfolge in die Geldschein-Clip ein (also zuerst die mit dem höchsten Wert, dann die mit niedrigerem Wert), wobei die lange Seite flach auf der Lederabdeckung liegt.

Schieben Sie sie anschließend mit dem Daumen in die Ecke, indem Sie die dafür vorgesehene runde Öffnung nutzen, und falten Sie die Banknoten schließlich der Länge nach in drei Teile. Um schneller zu sein, können Sie die Banknoten auch vorher ordnen und sie dann alle zusammen in einem Schritt einlegen, anstatt sie einzeln hineinzulegen.

Auf diese Weise sind die Banknoten perfekt im Miniwallet verstaut, ohne herauszuragen oder versehentlich herauszufallen.

P.S. In die Clip können Sie bis zu 20 Banknoten einlegen, aber auch andere Dinge wie Kassenbons oder Tickets.

…und wie man sie herausnimmt

Wenn Sie Ihr Mondraghi öffnen, sehen Sie, dass die Banknoten alle dreifach gefaltet sind. Sie müssen sie nur leicht anheben und mit den Fingern durchblättern, um den Schein herauszunehmen, den Sie gerade benötigen. Keine Sorge: Die anderen Banknoten bleiben dabei fest an ihrem Platz und rutschen nicht ungewollt heraus.

Wenn Sie Ihr Mondraghi anschließend wieder schließen, falten sich die Banknoten automatisch genauso zusammen wie vorher.

Münzen und AirTag/SmartTag

Hier ist die Handhabung sehr intuitiv: Sie müssen lediglich die Münzen oder Ihren AirTag/SmartTag in das Fach einlegen und sie bei Bedarf mit dem Daumen wieder herausschieben.

Auch in diesem Fall können Sie ganz beruhigt sein: Das Fach ist eng geschnitten und die Öffnung klein, sodass der Inhalt nicht versehentlich herausfallen kann.

Falls Sie einen AirTag oder SmartTag verwenden, empfehle ich Ihnen, ihn ganz nach unten zu schieben, damit am oberen Rand des Fachs noch Platz für Münzen bleibt.

Mondraghi: Das Portemonnaie, das Ihr Leben verändert

Natürlich braucht es anfangs einen Moment, bis Sie sich daran gewöhnt haben – vor allem, wenn Sie bisher klassische mittelgroße oder große Portemonnaies mit vielen Fächern, verstreuten Karten und vergessenen Kassenbons benutzt haben.

Doch schon nach kurzer Zeit werden Sie entdecken, wie revolutionär einfach das Mondraghi Miniwallet ist: Sie werden schnell feststellen, wie bequem, praktisch und ergonomisch es ist – perfekt, um es ohne jegliche Belastung in der Hosentasche zu tragen.

Jede Bewegung, vom Herausnehmen einer Karte bis zum Entnehmen einer Münze, wird fließend, intuitiv und schnell, und Sie werden überrascht sein, wie angenehm es ist, ein so minimalistisches und gleichzeitig durchdachtes Accessoire zu benutzen.

Kurz gesagt: Mondraghi wird Ihr Leben verändern – und Sie werden nie wieder zu einem herkömmlichen Portemonnaie zurückkehren wollen.

Product added to wishlist