Das ist der Teil, der sich am meisten von herkömmlichen Geldbörsen unterscheidet – und gleichzeitig der bequemste. Um die Karten herauszunehmen, halten Sie das Miniwallet einfach umgekehrt (also mit der Lederseite nach unten) und schieben Sie die Karten zunächst mit dem Daumen nach oben, sodass sie „aufgefächert“ werden.
Sobald Sie bei der Karte angekommen sind, die Sie benötigen, nehmen Sie sie mit der anderen Hand vollständig aus der Öffnung heraus: Während der Daumen die vorderen Karten, die Sie gerade nicht brauchen, wieder nach unten drückt, schieben die anderen Finger die gewünschte Karte von hinten nach oben heraus.
Das klingt komplizierter, als es ist: In der Praxis geht es blitzschnell. Der größte Vorteil dabei ist, dass Sie Karten mit kontaktlosem Chip (z.B. Bankkarten oder Abonnements) nicht einmal vollständig herausnehmen müssen. Es reicht, wenn Sie sie halb herausziehen, sodass der Chip frei ist, sie an das Lesegerät halten und anschließend wieder zurückschieben. Praktisch, oder?
Denken Sie nur daran, wenn Sie an der Supermarktkasse stehen, noch Ihre Einkäufe einpacken müssen, die Schlange hinter Ihnen wartet und Sie schnell bezahlen möchten: Mit Mondraghi geht das in Sekundenschnelle – Chip herausziehen, ans Terminal halten, fertig.