Bankkarten, Gesundheitskarten, Personalausweise, Kreditkarten – heutzutage haben wir alle solche Karten mit einem RFID-Chip (Radio Frequency Identification – Identifikation mittels Funkfrequenz) in unseren Geldbörsen. Dieser Chip ermöglicht es uns, Zahlungen durch einfaches Annähern der Karte an ein Gerät oder einen Scanner vorzunehmen, ohne die Karte physisch in ein Lesegerät einführen zu müssen.
Dieses neue System zur Informationsübertragung ist sicherlich praktisch und schnell. Doch wie bei vielen neuen Technologien ist auch hier die Sicherheit unserer Daten gefährdet.